Allgemeine Nutzungsbedingungen der HOODKY 

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Leistungen und Inhalte unter hoodky.com der HOODKY, Lindenallee 5, 16307 Tantow, Deutschland, Telefonnummer: +49 1514 5102300, E-Mail.: kontakt@hoodky.com Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Bûsra Schneidewind, steuernummer: 22/246/33404, Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE327922021

1. Allgemeines

Die HOODKY(nachfolgend „HOODKY GmbH“) bietet dem Kunden über medimax.de die Möglichkeit, Waren unverbindlich zu reservieren oder verbindlich zu kaufen. Die für die Reservierung oder Kaufabwicklung notwendigen Daten werden dem rechtlich selbständigen HOODKY  Markt, dessen Angebot der Kunde reservieren oder bestellen will, übermittelt. Im Übrigen übernimmt der HOODKY Markt vollständig die Kauf- und Zahlungsabwicklung. Zusätzlich zu den Allgemeinen Nutzungsbedingungen HOODKY werden die jeweiligen Reservierungsbedingungen im Falle der Reservierung der Ware bzw. im Falle des verbindlichen Kaufes, die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des HOODKY Marktes (Reservierungsempfänger bzw. Verkäufer), dessen Angebote reserviert oder bestellt werden, zur Grundlage der Reservierung bzw. Kaufvertrages, die im Rahmen des Reservierungs- bzw. Bestellprozesses durch den Kunden akzeptiert werden. Möchte ein registrierter Nutzer ein weiteres Mal bei dem gleichen oder einem anderen HOODKY Markt eine Reservierung oder einen Kauf tätigen, kann er auf die bestehende Registrierung bei der HOODKY(Kundenkonto/HOODKY Kunden ID) bequem zurückgreifen.

2. Vertragsschluss

Die Bestellung stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware gegenüber dem jeweils anbietenden HOODKY Marktes (Verkäufer) dar. Die Übersendung der Auftragsbestätigung an den Käufer erfolgt namens und im Auftrag des jeweiligen Verkäufers durch HOODKY GmbH. Mit Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen HOODKY Markt als Verkäufer zustande. Im Falle der Reservierungsbestätigung kommt ein unverbindliches Reservierungsrechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem jeweiligen HOODKY Markt als Reservierender zustande. HOODKY GmbH wird dabei nicht Vertragspartner hinsichtlich der zwischen dem Kunden und dem  HOODKY Markt geschlossenen Kaufverträge oder Reservierungen. HOODKY GmbH übernimmt für die geschlossenen Kaufverträge oder Reservierungen mit Käufern bzw. Reservierenden weder eine Garantie für die Erfüllung, noch eine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel der gehandelten Ware. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen können dem Käufer Widerrufsrechte zustehen. Der Verkäufer wird hierüber informieren.
Für die Angebotstexte, Abbildungen, die gesetzlich vorgesehenen Informationen zur Bestellung und zum Kauf, die eigenen AGB bzw. eigenen Reservierungsbedingungen sowie für die Erfüllung der Pflichten aus dem Kaufvertrag oder Reservierungen oder aus Rückgewährschuldverhältnissen z.B. bei Widerruf der Bestellung, ist der HOODKY Markt verantwortlich.

3. Zahlungsabwicklung

Der HOODKY Markt beauftragt HOODKY GmbH mit der Abwicklung der Zahlungen. Vor Abschluss des Vertrages teilt HOODKY GmbH dem Käufer die vom Käufer gewählten Zahlungsmittel entsprechenden Zahlungsinformationen und den von ihm zu zahlenden Betrag mit.

4. Haftung der HOODKY GmbH

Die HOODKY haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut hat und vertrauen darf. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen die HOODKY bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Unberührt hiervon ist die Haftung wegen Verzugs. Für von der HOODKY nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt die HOODKY keine Haftung. Für den Verlust von Daten haftet die HOODKY nach Maßgabe der vorstehenden Regelungen nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Kunden nicht vermeidbar gewesen wäre. Die Haftung erstreckt sich indes nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von der HOODKY unter HOODKY.com (Shopping- und Reservierungs-Portal) erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Kunden verursacht worden sind.

5. Zugang zum HOODKY Onlineshop

Wegen Wartungsarbeiten und Optimierungsarbeiten kann die HOODKY nicht gewährleisten, dass dem Kunden der Zugang jederzeit und ohne Unterbrechungen möglich ist.

6. Kundenkonto und Gast

Wenn der Kunde die Option „Ich bin ein neuer Kunde“ im Reservierungs- und Bestellvorgang wählt, legt die HOODKY während des Reservierungs- und Bestellvorgangs ein Kundenkonto mit den vom Kunden angegebenen Daten an. Der Kunde kann aber auch ohne eine Bestellung oder Reservierung ein Kundenkonto bei der HOODKY anlegen. Hierzu muss der Kunde seine gültige E-Mail Adresse und ein Passwort eingeben und die Eingaben ggf. wiederholen. Von nun an kann sich der Kunde mit seiner E-Mail Adresse und seinem Passwort weltweit auf den HOODKY  Webseiten einloggen und die Funktionen des Kundenkontos wie Adressverwaltung, Bestellhistorie, etc. nutzen. Jeder Kunde darf nur ein HOODKY Kundenkonto gleichzeitig unterhalten. Die HOODKY behält sich vor, Mehrfachanmeldungen derselben Person ohne Ankündigung zu löschen oder die Anmeldung zu unterbinden. Mit der Anmeldung eines Kundenkontos im Bestellvorgang werden die Daten, in der zentralen HOODKY Kundendatenbank bei der HOODKY gespeichert. Der Speicherung des Kundenkontos kann der Kunde jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Die Nutzung des Kundenkontos ist allerdings dann nicht mehr möglich. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die HOODKY speichert die angegebenen Daten, damit der Kunde diese bei seiner nächsten Bestellung oder Reservierung nicht erneut eingeben muss. Des Weiteren kann der Kunde seine Adressdaten etc. bequem ändern und auch verwalten. Der Kunde kann in der Bestellverwaltung seine durchgeführten Bestellungen und Reservierungen einsehen und den jeweiligen HOODKY Markt bequem über die zur Verfügung gestellte Kontaktfunktion anschreiben. Der Kunde kann im Kundenkonto seine Passwörter ändern, wobei Passwörter aus mindestens sechs Zeichen bestehen und alphanumerische Zeichenkombinationen sowie Sonderzeichen enthalten sollten. Der Kunde kann sein Kundenkonto jederzeit löschen lassen, indem er eine Mitteilung über das Kontaktformular oder in Textform (E-Mail oder Brief) an HOODKY, Lindenallee 5, 16307 Tantow, Deutschland, kontakt@hoodky.com sendet. Nach der Löschung des Kundenkontos kann der Kunde seine Daten auch durch eine Neuanmeldung nicht wiederherstellen. Eine Austragung aus dem Newsletter wird bei Löschung des Kundenkontos nicht automatisch vorgenommen. Möchte der Kunde auch den Newsletter der HOODKY nicht mehr erhalten, muss er sich von diesem separat abmelden. Ein Abmeldelink befindet sich am Ende eines jeden Newsletters.
Sofern der Kunde statt eines Kundenkontos bei einem HOODKY Markt nur als Gast eine Bestellung oder Reservierung aufgeben möchte, so ist auch das möglich. Hierbei werden dieselben Daten erhoben, wie bei der Eröffnung eines Kundenkontos. Allerdings werden die Daten nach Übermittlung an den HOODKY Markt, bei dem der Kunde bestellt oder reserviert, vollständig bei der HOODKY gelöscht bzw. gesperrt.